Was wünscht du dir zu Weihnachten? Und für das kommende Jahr?

In sechs Tagen ist Weihnachten. Hier in der Elimentu-Familie laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Die Backstube ist eröffnet, der Ofen läuft quasi permanent, Baum und Bude erstrahlen in 1000 Lichtern. Vor Kurzem haben meine Mädels und ich uns gemeinsam hingesetzt und uns die Köpfe über unsere Weihnachtswünsche zerbrochen. Eine Wunschliste musste geschrieben und an den Weihnachtsmann geschickt werden, damit auch ja kein Wunsch vergessen wird!

Irgendwie hatte ich damit gerechnet, dass das recht fix und unproblematisch über die Bühne geht, schließlich haben die beiden doch ständig irgendwelche Wünsche, die ich bitte so prompt wie möglich erfüllen soll. Unterm Jahr. Zu Weihnachten scheint das plötzlich anders zu sein.

Meine Jüngste, die dieses Jahr eingeschult wurde und das mit dem Schreiben noch fleißig übt, bat mich, ihr die von ihr aufgezählten Wünsche zu buchstabieren, damit sie sie fein säuberlich auf ihren Zettel notieren konnte. In Erwartung einer ellenlangen Auflistung von Spielzeugen machten wir uns also ans Werk. Und so viel kann ich spoilern: Ich sollte überrascht werden!

 

Blogbild Wunschliste Merle
Weihnachtswünsche meines Kindes 2020

Ihre Liste gestaltete sich zunächst wie folgt:

  1. Wunsch: Corona soll vorbei gehen. ( Mein liebes Kind, das wünsche ich mir auch!)
  2. Wunsch: Ein Haustier und Spielsachen (für das Haustier!)
  3. Wunsch: Ein Buch über essbare Pflanzen („Ich will damit in den Wald gehen und Kräuter sammeln“)
  4. Wunsch: Dass der Weihnachtsmann mich besucht
  5. Wunsch: Mehr Zeit mit Mama (Ach mein Herz…)

Ich muss ehrlich sagen, diese Wünsche rührten mein Mama-Herz doch schon sehr. Keine ewig lange Auflistung von Spielsachen und Süßigkeiten sondern stattdessen sehr nachvollziehbare Herzenswünsche eines 6-Jährigen Mädchens, die mich natürlich zum Nachdenken brachten.

Da nun Oma und Opa und andere Familienmitglieder schon sehnsüchtig auf das Ergebnis unserer Wunschzettel-Redaktion warteten, damit sie endlich losstürmen und Berge von Geschenken für die liebsten Enkel  besorgen könnten, musste ich mich noch ordentlich ins Zeug legen, um noch ein paar „kaufbare“ Wünsche aus dem Kinde herauszukitzeln. Das Ergebnis: Passend zum Pflanzenbuch will sie nun unter die Gärtner gehen und auf der Fensterbank diverses anpflanzen. Die Familie schenkt nun also Gärtnerei-Zubehör.

Des Kindes Wünsche nach mehr Familienzeit und ihre Sehnsucht nach der Natur 

Natürlich freuen sich unsere Kleinen über Spielsachen und Süßigkeiten aber was sie wirklich glücklich und zufrieden macht ist

  • gemeinsame Zeit mit der Familie,
  • eine Welt, die in Ordnung ist
  • und ein paar kleine Wunder und Magie (z.B. wenn der Weihnachtsmann plötzlich in der Tür steht) .

Ich habe mich dann gefragt: Lena, was wünscht du dir eigentlich zu Weihnachten, abgesehen von dem materiellen Kram, den ich zwar brauche, mir aber eigentlich nicht aus tiefstem Herzen wünsche?

Aus vielen schlauen Büchern habe ich gelernt: Wünsche werden nur dann wahr, wenn du sie dir bewusst machst, aufschreibst und mit möglichst vielen Menschen teilst.
Ohne das würden ja auch die Wunschzettel unserer Kinder nicht funktionieren. 😉

Mal unter uns: Ich glaube nicht an den Weihnachtsmann oder ein Christkind, dass mir meine Wünsche erfüllt. Aber ich glaube an die Kraft einer Gemeinschaft und dass, wenn viele Menschen gemeinsam ein Ziel verfolgen, dieses mit höherer Wahrscheinlichkeit Wirklichkeit wird. Deshalb teile ich jetzt also meine Wünsche für das kommende Jahr mit euch:

  1. Dass Corona vorbei geht und wir wieder ohne Einschränkungen machen können, was wir lieben.
  2. dass Elimentu 2021 vielen Familien gemeinsame Zeit beschert: Ich wünsche mir eine tolle Gruppenreise in den Sommerferien mit spannenden Menschen, vielen Kindern und aufregenden Erlebnissen, von denen wir alle noch lange erzählen werden.
  3. Ich will kommendes Jahr unbedingt wieder am Fels klettern und im Kajak Wildwasser paddeln. Und am liebsten mag ich dabei meine Kids mitnehmen und sie an diese Sportarten heranführen.
  4. Außerdem wünsche ich mir viele inspirierende Menschen, die mit mir zusammen die Idee weiterwachsen lassen, richtig gute familientaugliche-Erlebnisse in ganz Deutschland zu bündeln und den Eltern und Kids zugänglich zu machen.
  5. Und ich wünsche mir, dass auch ich dabei viel wertvolle Quality Time mit meinen eigenen Kindern habe und wir gemeinsam Erinnerungen schaffen, die noch lange in unseren Herzen nachklingen.

 Was wünschst du dir für 2021?

Hast du schon konkrete Vorstellungen, was du im kommenden Jahr unbedingt erleben willst? Aktivitäten, Reiseziele, Sportarten oder andere Ideen, die du mit uns teilen willst? Schreib sie gern hier in die Kommentare, vielleicht ergibt sich ja etwas im Austausch… 😉

1 Response
  1. Ellen

    Liebe Lena, das zu lesen ist sehr schön und berührend.
    Viele unserer Wünsche decken sich. Die gemeinsamen aktiven Familienurlaube mit Klettersteig, Wandern, Skifahren, Schwimmen, Radfahren, Natur genießen fehlen mir und wünsche ich mir zurück.
    Dass mein 17-jähriger Sohn seine Rennlizenz zusammen mit seinen Radkollegen auch mal nutzen kann.
    Meinen Querfeldein-Treff am Samstag und andere spontane Bike-Verabredungen wünsche ich mir zurück.
    Interessant, welche Selbstverstöndlichkeiten plötzlich wertvoll werden.
    Halt die Ohren steif, liebe Lena!
    Schöne Weihnachten!

Leave a Reply